Abkantbank durch Roboter bedienen
Projekt: Abkanten von Blechen
Kunde: Metallbearbeitende Industrie
Aufgabe: Die palettierten Bleche sollen von einer Abkantpresse gekantet werden.
Lösung: Einem Roboter werden über eine ausgeklügelte Fördertechnik die gestapelten Bleche auf kundenspezifische Stahlpaletten zugeführt. Nach dem Ansaugen prüft eine Doppelblechkontrolle, dass der Roboter nur ein Blech angesaugt hat. Über eine Zentrierrutsche wird das Blech exakt ausgerichtet. Der Roboter nimmt sie dort positionsgenau auf und biegt diese mit Hilfe der Abkantpresse. Anschließend werden die gebogenen Bleche wieder auf den Paletten gestapelt und aus der Zelle geschleust.
Komponenten und Leistungen:
- Simulation der Anlage auf PC Basis, um das beste Platz-Nutzen-Verhältnis zu ermitteln
- Konstruktion und Bau des Greifers, der Zentrierrutsche und der Doppelblecherkennung
- KUKA Roboter mit Steuerung und Bedienpanel
- Ein- und Aus-Fördertechnik mit Eckumsetzern
- Spreizmagneten zur Vereinzelung der Bleche
- elektrische Planung mit E-Plan und Schaltschrankbau
- Roboterprogrammierung
- Integration der vorhandenen Biegemaschine
- Aufbau und Testbetrieb in unserem Werk
- Lieferung und Montage der kompletten Anlage
- Bau der Schutzumhausung beim Kunden
- Mechanischer und Elektrischer Aufbau beim Kunden
- Inbetriebnahme beim Kunden
- Schulung des Bedienpersonals
- CE-Konformitätserklärung
- Technische Dokumentation
Sie möchten mehr über uns erfahren?
Dann setzen Sie sich einfach mit uns in Verbindung.